Treffpunkt Geigenbau

Logo Festival vielsaitig

Mittwoch, 28.08.2024, 13:00 Uhr bis Sonntag, 01.09.2024, 16:00 Uhr

Teile einer Geige im Rohzustand
© Teile einer Geige im Rohzustand
Foto: Gabriel Reinhold

Die Stadt Füssen im Allgäu gilt als Wiege des Lauten- und Geigenbaus und erlangte somit eine einzigartige Bedeutung in der europäischen Musikgeschichte. Diesem historischen Erbe und der Wechselbeziehung zwischen Instrumentenbau und Musik widmet sich das Festival vielsaitig mit dem "Treffpunkt Geigenbau", dem Meisterkurs für Streichquartette, sowie mit Konzerten außergewöhnlicher Ensembles und bemerkenswerter musikalischen Vielfalt.

Der „Treffpunkt Geigenbau“, ist für Musikerinnen und Musiker eine gute Gelegenheit, mit Geigenbauern ins Gespräch zu kommen und sich mit der Bauweise von Saiteninstrumenten auseinanderzusetzen. Die Instrumentenbauerinnen und -bauer vor Ort können Notfalltipps geben, z. B. wenn der Steg schief steht, Wirbel rutschig oder zu fest sind oder die Ansprache schlecht ist. Sie stellen ihre eigenen Neubauten aus und arbeiten abwechselnd im Museum der Stadt Füssen. In dieser Zeit besteht für Musiker, Instrumentenbauer und interessierte Laien die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Meisterinstrumente auszuprobieren.

Geigenbauer aus der Region und aus Füssens Partnerstadt Cremona werden ihre Instrumente im Museum der Stadt Füssen präsentieren.

Die Instrumentenbauer lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und freuen sich auf einen regen Austausch mit Kollegen, Musikern und interessierten Laien. Die Instrumente aller Teilnehmer sind während des Treffpunkts Geigenbau im Museum ausgestellt.

Mittwoch, 28.08.2024
13.00 Uhr Auftakt mit allen Instrumentenbauern, nachmittags betreuen die Ausstellung
Sibylle Fehr-Borchardt & Gaspar Borchardt, Cremona
Marco Coppiardi, Cremona
Michele Dobner, Cremona
Cordula & Hans Joachim Weber, Bidingen

Donnerstag, 29.08.2024
Oliver Radke, Füssen
Georg Albeck, Roßhaupten

Freitag, 30.08.2024
Pierre & Eric Chaubert, Füssen

Samstag, 31.09.2024
Gabriel Reinhold, Füssen
Andreas Ott, Kempten

Nach Absprache
Urs Langenbacher, Füssen


Nähere Informationen im  Flyer zum Download

Refektorium
Barockkloster St. Mang
(Eingang über Klosterhof, Museumseingang)
Lechhalde 3
87629 Füssen

Museumseintritt an der Museumskasse

 

Stadt Füssen, Abteilung Kultur
Lechhalde 3, 87629 Füssen
Tel. + 49 (0) 8362 903146
kultur@stadt-fuessen.de
www.festivalvielsaitig.stadt-fuessen.de