Grußwort Sportbeauftragter

Liebe Stadtolympioniken,

 

Es freut mich sehr, dass wir wieder zusammen mit der Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS) e.V. Anfang Juli zum 32. Mal unsere Stadtolympiade, die wohl größte und beliebteste Breitensportveranstaltung im südlichen Landkreis, veranstalten dürfen.

 

Von Klettern bzw. Asphaltstockschießen bis zum Altstadtlauf, von Fieseln bzw. Volleyball bis zum Tauziehen, von Curling bis Boule – die Verantwortlichen haben wieder eine tolle Auswahl an Mannschaftswettkämpfen für die Sportlerinnen und Sportler von jung bis alt organisiert.

 

Abschluss und Höhepunkt der zehntägigen Veranstaltung ist einmal mehr die inzwischen legendär gewordene Players Night auf dem Festplatz in der Kemptener Straße mit der Siegerehrung der Kinder- und Jugendolympiade sowie der Mannschaftsolympiade, aber auch verschiedenen Tanz- und Showeinlagen. Für die richtige Stimmung sorgen wird dabei erneut DJ-Tomix aus dem oberbayerischen Pähl, der die Players Night schon seit dem Jahre 2011 ununterbrochen mit begleitet.

 

Ich bedanke mich an dieser Stelle beim Sportstudio Füssen, das sich erneut als Presentingsponsor engagiert, bei allen weiteren Sponsoren, der Mitveranstalterin Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS) e.V und den ausrichtenden Vereinen. Außerdem bei den Hilfsorganisationen, der Polizei, dem Gastronomiebetrieb Meinrad Lipp, der Firma Allgäu-Timing, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und nicht zuletzt bei den Athletinnen und Athleten.

 

Denn sie alle machen die Stadtolympiade zu dem, was es ist: Ein Sportfest, das verbindet und unvergessen bleibt! 

 

 

Mit sportlichen Grüßen
euer Markus Gmeiner
Sportbeauftragter