Das Foto zeigt Abe Tsunenori und Sayuri Tanaka (mittig vorne), Bürgermeister Maximilien Eichstetter (dahinter), die Übersetzerin Nozomi Tanabe (vordere Reihe links), Bauamtsleiter Armin Angerer (Vierter von rechts), Brigitte Schulte (links daneben) und die Mitglieder des Bauausschusses nach der Sake-Kostprobe.
© Das Foto zeigt Abe Tsunenori und Sayuri Tanaka (mittig vorne), Bürgermeister Maximilien Eichstetter (dahinter), die Übersetzerin Nozomi Tanabe (vordere Reihe links), Bauamtsleiter Armin Angerer (Vierter von rechts), Brigitte Schulte (links daneben) und die Mitglieder des Bauausschusses nach der Sake-Kostprobe.
Alle Rechte vorbehalten Stadt Füssen

Japanischer Sake trifft auf Allgäuer Bier und Spirituosen

Städtische Mitteilung

Braumeister aus Numata und Sake-Königin zu Besuch in Füssen.

Der in der japanischen Partnerstadt Füssens, Numata, lebende Sake-Braumeister Abe Tsunenori und die Japanische Sake-Königin Sayuri Tanaka waren kürzlich zu Besuch in Füssen. Der Höhepunkt war eine Sake-Verkostung nach dem Bauausschuss.

Neben dem Besuch von Füssen war einer der Programmpunkte die Besichtigung der Produktion des Getränkeherstellers FZ-Getränke Zimmermann in Roßhaupten. Die Führung übernahm Produktionsleiters Christian Egger. Tsunenori und Tanaka zeigten sich beeindruckt von der hochmodernen Anlage. Egger sagte: „Vom Know-How bis zur Technik haben wir alles, was ein großer Betrieb auch hat.“

Das Roßhauptener Unternehmen stellt pro Stunde 10.000 Flaschen Saft und Limo her. Zusätzlich vertreibt der Betrieb aber auch Wein und Bier.

Im Anschluss besichtigte die Gruppe die Brauerei des Schlossbrauhauses und ließen sich im Sudhaus sowie dem Gär- und Lagerkeller erklären, wie die Brauprozesse funktionieren.

Nach einem deftigen Schweinsbraten ging es für die Gruppe weiter zu einer Besichtigung der Brennerei Schroll. Der Geschäftsführende Gesellschafter Michael Schroll ließ es sich nicht nehmen, der Gruppe einige Kostproben aus seinem Hause zu servieren.

Sake statt Satzungen

Der Höhepunkt sollte aber noch folgen: Die Sake-Verköstigung nach dem Bauausschuss.

Tsunenori servierte den Ausschussmitgliedern mehrere seiner Sake-Produkte inklusive dem Gewinnersake, der auf dem Internationalen Sake-Wettbewerb in Singapur prämiert wurde.

Interessant dabei: Das Getränk kann kalt und warm genossen werden.