Das Foto zeigt von links: Markus Gmeiner, kommissarischer Leiter Hauptamt, Erwin Hipp (Personalrat) Helmut Schauer (Leiter Stadtwerke) Dennis Müller (Wassermeister), Maximilian Eichstetter (Erster Bürgermeister) und Karina Wörz (Personalamt).
© Das Foto zeigt von links: Markus Gmeiner, kommissarischer Leiter Hauptamt, Erwin Hipp (Personalrat) Helmut Schauer (Leiter Stadtwerke) Dennis Müller (Wassermeister), Maximilian Eichstetter (Erster Bürgermeister) und Karina Wörz (Personalamt).
Alle Rechte vorbehalten Stadt Füssen

Bürgermeister ehrt Wassermeister Dennis Müller

Städtische Mitteilung

Müller ist seit 25 Jahren für die Stadtwerke Füssen tätig.

Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat kürzlich den Wassermeister der Stadtwerke Füssen, Dennis Müller, zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Mit dabei waren auch der kommissarische Leiter des Hauptamts Markus Gmeiner, der Personalrat Erwin Hipp, der Leiter der Stadtwerke Füssen Helmut Schauer und Karina Wörz vom Personalamt.

„Du bis engagiert, egal, ob es Tag, Nacht oder Heiligabend ist“, sagte Eichstetter an Müller gewandt. Der Bürgermeister lobte außerdem Müllers Einsatz, die Öffentlichkeit stets über die Bedeutung des Trinkwassers aufzuklären, etwa bei Führungen durch den Hochbehälter. „So wie du die Stadtwerke vermarktest, das ist wirklich super; wir sind stolz, so jemanden wie dich zu haben!“ Auch Schauer lobt den Einsatz seines Wassermeisters: „Wer etwas will, findet Wege; wer etwas nicht will, findet Gründe.“

Und Müller will ganz offensichtlich. „Ich habe meine Berufung als Wassermeister gefunden“, sagte er. Und stets auf die Bedeutung von Trinkwasser hinzuweisen, liege ihm am Herzen, weil Trinkwasser nun Mal das Lebensmittel Nummer eins sei. Müller gab den Dank aber auch zurück und sagte zu Schauer: „Ohne die Stadtwerke und dich wäre ich nicht so weit gekommen.“

Müller begann seine Karriere bei den Stadtwerken Füssen 2007 als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Wenige Jahre später absolvierte er den Lehrgang Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und stieg zum stellvertretenden Wassermeister auf. 2020 bestand er die Prüfung zum Wassermeister und hat diese Stelle seitdem inne.