Mannschaftsolympiade (ab 16 bzw. 30 Jahre)

Regeln

Damen- und Herrenmannschaften:

Es werden 6 Disziplinen angeboten, bei denen an mindestens 4 Disziplinen teilzunehmen ist.

Eine Mannschaft setzt sich aus 6 bis 10 Sportler/innen zusammen, wobei mit Ausnahme des Radfahrens in jeder Disziplin 6 verschiedene Sportler/innen mitwirken müssen. Unter den gemeldeten Sportler/innen darf jedoch beliebig durchgewechselt werden. Nach- oder Ersatznominierungen sind noch bis zur Auslosung am 04.07.2024  möglich. Werden Sportler/innen eingesetzt, die nicht gemeldet sind, wird die Mannschaft für die jeweilige Disziplin disqualifiziert.

Ü30-Mannschaften:

Eine Teilnahme ist erst ab einem Alter von 30 Jahren möglich bzw. die/der Teilnehmer/in wird in diesem Jahr noch 30 Jahre alt.

Damen-, Herren- und Mixedmannschaften werden zusammen gewertet.

Es werden 6 Disziplinen angeboten, bei denen an mindestens 4 Disziplinen teilzunehmen ist.

Eine Mannschaft setzt sich aus 4 bis 6 Sportler/innen zusammen, wobei in jeder Disziplin 4 verschiedene Sportler/innen mitwirken müssen. Unter den gemeldeten Sportler/innen darf jedoch beliebig durchgewechselt werden.

Nach- oder Ersatznominierungen sind noch bis zur Auslosung am 04.07.2024 möglich. Werden Sportler/innen eingesetzt, die nicht gemeldet sind, wird die Mannschaft für die jeweilige Disziplin disqualifiziert.

Auswertung

Es werden die Ergebnisse von allen 6 Disziplinen berücksichtigt.

Hat eine Mannschaft nur 4 oder 5 Disziplinen absolviert, wird für die 5. und/ oder 6. nicht absolvierte Disziplin kein Punkt vergeben.

Die Auswertung erfolgt nach folgendem Punktesystem:

  • Die Anzahl aller gemeldeten Mannschaften (getrennte Wertung) ergibt die maximale Punktzahl für jede Disziplin.
  • Die Nächstplatzierten erhalten einen Punkt weniger (die letztplatzierte Mannschaft hat dann einen Punkt).
  • Die erstplatzierte Mannschaft einer jeden Disziplin erhält zu ihrer Maximalpunktzahl noch 3 Bonuspunkte, die Zweitplatzierte noch 2 Bonuspunkte und die Drittplatzierte 1 Bonuspunkt.
  • Sind bei der Gesamtauswertung Mannschaften punktgleich, gewinnt diejenige, die mehr Disziplinen absolviert hat. Haben punktgleiche Mannschaften gleichviel Disziplinen absolviert, dann zählt das Ergebnis der besten Disziplin. Ist auch dieses gleich, dann zählt das Ergebnis der zweitbesten Disziplin usw.

Protest

Über Proteste entscheiden ausschließlich die ausrichtenden Vereine. Sie sind spätestens 10 Minuten nach Bekanntgabe des Ergebnisses bei den                                Wettkampfleiter/innen einzureichen.

Teilnahmegebühr

40 Euro pro Teilnehmer/in

Der/die Mannschaftsführer/in ist für die Begleichung der Teilnahmegebühr verantwortlich; diese ist nach Erhalt einer Kostenrechnung in einem Einmalbetrag für das gesamte Team zu überweisen. Einzelüberweisungen von einzelnen Mannschaftsmitgliedern werden zurückgewiesen.

Preise

  • Medaillen in Gold, Silber und Bronze für die drei erstplatzierten Mannschaften (Gesamtwertung) (Sponsor Sportstudio Füssen).

  • Urkunden für alle Teilnehmer/innen (Sponsor Stadt Füssen).

  • Pokale für die punktbesten Mannschaften bei der Mannschaftsolympiade (Sponsor Sportstudio Füssen).

  • Wanderpokale für die siegreiche Damenmannschaft  (Sponsor Stadt Füssen), die siegreiche Herrenmannschaft (Sponsor Stadt Füssen) und die siegreiche Ü30-Mannschaft (Sponsor Stadt Füssen).

  • Der 4. Wanderpokal für Herrenmannschaften wird seit 2017 ausgespielt, der 6. Wanderpokal für Damenmannschaften seit 2022 und der 2. Wanderpokal für Ü30-Mannschaften seit 2017. Die Wanderpokale gehen endgültig in den Besitz der Mannschaft über, die die Füssener Sporttage dreimal hintereinander oder fünfmal in beliebiger Reihenfolge gewinnt.

Parken

Die Teilnehmer und Zuschauer werden gebeten, bei den drei Wettkämpfen im Sportpark nicht am Schwedenweg zu parken, sondern den Parkplatz am Vereinsgelände des FC Füssen (Rotwandweg 15) zu nutzen oder in den anliegenden Straßen nördlich des Sportparks zu parken.

Datenschutzhinweise

Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung diese Datenschutzhinweise.

Anmeldung

Dieses Anmeldeformular bitte vollständig ausgefüllt an sport(at)stadt-fuessen.de senden

Haftungsausschluss 

Veranstalter und Ausrichter haften weder für Personen- noch für Sachschäden, die durch Teilnehmer/innen der Füssener Sporttage verursacht werden. Dieser umfassende, alle Bereiche der Füssener Sporttage abdeckende Haftungsausschluss gilt ebenfalls für Diebstahl an den Wettkampfstätten. Mit der verbindlichen Anmeldung erkennen die Teilnehmer/innen den Haftungsausschluss vollumfänglich an.

Downloads